Das gute Ernährungssystem

Das gute Ernährungssystem

Wer sich für Ernährung interessiert oder in diesem Bereich arbeitet, der ist sich der Komplexität und der verschiedenen Wechselwirkungen unterschiedlicher Teilbereiche bewusst. Die Studierenden der ecosign Akademie für Gestaltung verband diese Liebe zur Komplexität...
Wertschöpfungsketten- Netzwerke bauen (live)

Wertschöpfungsketten- Netzwerke bauen (live)

Der Biokreis lädt ein In einer großen Runde stehen 60 Personen und hören einer der Wertschöpfungsketten-Managerinnen beim Biokreis und einem Hersteller für vegane Snacks zu, wie sie gemeinsam daran arbeiten, die Produkte des Herstellers sukzessive auf heimische...
Next Gen Bio: Wegpunkte aus dem Führungs-Seminar

Next Gen Bio: Wegpunkte aus dem Führungs-Seminar

Wieder einmal kommen wir beschwingt aus der vorletzten Woche. Dort waren wir von iniciato mit Manuel Pick von der Unternehmer*beratung und 14 jungen Führungskräften aus der Bio-Branche auf Schloss Buchenau, um gemeinsam an der Weiterentwicklung ihrer...
Polarisierung – Quo vadis?

Polarisierung – Quo vadis?

Das 1/5 des 21. Jahrhunderts ist zu Ende, die letzten 4/5 haben begonnen. Wir fragen uns: Wurde damit auch das Zeitalter der Polarisierungen eingeläutet? Die Krisen überschlagen sich. In einer unbekannten, existenziellen Dringlichkeit wird unser (Nicht-)Handeln...
Gemeinschaftsgetragene Lebensmittelverarbeitung

Gemeinschaftsgetragene Lebensmittelverarbeitung

Auf einem Treffen unseres CSX-ThinkTanks haben wir in einer Session zusammen mit Paavo an seinem Halvelmi-Konzept gearbeitet. Davon inspiriert hier eine erste Überlegung, wie denn eine #we-economy-Lebensmittelverarbeitung organisiert sein könnte: Ermöglicht wird eine...